Datenschutzerklärung
1. Einführung
Bei MoneyTrailPath ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten fundamental für uns und repräsentiert unser Engagement zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent über welche Daten wir sammeln, wie wir sie sicher verarbeiten und welche Kontrollmöglichkeiten Sie über Ihre Informationen haben.
Unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechen den geltenden Schweizer Datenschutzgesetzen, einschließlich des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wo sie auf unsere Aktivitäten in der Beratung für persönliche Investitionen anwendbar ist.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Bereitstellung, Durchführung und Personalisierung unserer Beratungsdienstleistungen für persönliche Investitionen. Dies umfasst:
2.1. Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:
- Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Investmentinteressen und Anlagehintergrund
- Zahlungsinformationen bei der Buchung von Beratungsdienstleistungen für persönliche Investitionen
- Feedback, Anlagebewertungen und Kommunikation als Teil unserer Investmentprogramme
2.2. Automatisch erfasste Daten:
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp und Browserversion bei der Nutzung unserer Website
- Servicehistorie und Investmentprogrammteilnahme
- Investmentpräferenzen und Anlagefortschritt zur Optimierung unserer Serviceangebote
2.3. Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden notwendige Cookies und, mit Ihrer Zustimmung, Analyse-Cookies, um unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen oder unsere Website ohne optionale Cookies nutzen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Investment-Service-Management – Für die Organisation und personalisierte Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen für persönliche Investitionen
- Kundenverwaltung – Für die Verwaltung von Registrierungen, Buchungen, Zahlungen und das Versenden relevanter Investmentprogramminformationen
- Fortschrittsverfolgung – Zur Aufzeichnung und Überwachung Ihrer Investmententwicklung innerhalb unserer Anlageprogramme
- Investment-Qualitätssicherung – Für die kontinuierliche Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen für persönliche Investitionen
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragserfüllung bei der Durchführung von Programmen für persönliche Investitionen und der Verwaltung von Kundendaten
- Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Investmentangebote und optimalen Gestaltung unserer Anlageprogramme
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Buchhaltung
- Ihre ausdrückliche Zustimmung bei der Erhebung bestimmter Investmentdaten und für Anlageoutreach-Maßnahmen
5. Weitergabe an Dritte
Wir teilen Ihre Daten mit Dritten nur in den folgenden Fällen:
- Zahlungsdienstleister – Für die sichere Verarbeitung von Zahlungen für Programme für persönliche Investitionen und Investmentdienstleistungen
- IT-Dienstleister – Für den Betrieb unserer Kundenmanagementsysteme und Website im Rahmen der beauftragten Verarbeitung
- Investment-Partnerorganisationen – Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir relevante Investmentinformationen mit Anlagepartnern oder Investmentverweisorganisationen teilen
Wir werden unter keinen Umständen Ihre Daten mit unbeteiligten Dritten für Werbezwecke teilen.
6. Datensicherheit
Um Ihre Daten mit den höchsten Sicherheitsstandards zu schützen, implementieren wir fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich verschlüsselter Datenübertragung, sicherer Speicherung und strenger Zugriffskontrollen für unser Investmentpersonal. Wir legen besonderen Wert darauf, Investment-bezogene und persönliche Anlagedaten zu schützen.
Physische Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten, werden in verschlossenen Schränken aufbewahrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach sicheren Entsorgungsverfahren sicher vernichtet.
7. Datenaufbewahrung und -löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke notwendig ist:
- Kontakt- und Investmentvertragsdaten werden für die Dauer der Anlagebindung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- Investmentdaten werden maximal 5 Jahre nach Programmabschluss für laufende Anlageunterstützung aufbewahrt.
- Zahlungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsanforderungen bis zu 7 Jahre gespeichert.
Sie haben das Recht, jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, vorausgesetzt, es bestehen keine gesetzlichen Aufbewahrungsverpflichtungen dagegen.
8. Ihre Rechte
Als Kunde haben Sie die folgenden Rechte:
- Zugang zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruch gegen die Verarbeitung basierend auf berechtigtem Interesse
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@moneytrailpath.com oder persönlich in unserem Investmentzentrum.
9. DSGVO-spezifische Bestimmungen
Als Schweizer Unternehmen mit Kunden aus der EU-Region folgen wir den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantieren die folgenden Rechte:
- Grenzüberschreitende Datenübertragungen – Bei der Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU/EWR stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.
- Datenschutzbeauftragter – Unser Datenschutzbeauftragter steht für Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und ist unter privacy@moneytrailpath.com erreichbar.
- Beschwerderecht – Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere im EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmaßlichen Verletzung.
- Datenminimierung – Wir sammeln nur Daten, die für die angegebenen Investmentzwecke notwendig sind, und speichern sie nur so lange, wie es notwendig und gesetzlich erforderlich ist.
Für EU-Bürger, die an unseren Programmen für persönliche Investitionen teilnehmen, gelten zusätzliche besondere Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO, einschließlich erweiterter Informationspflichten und strengerer Zustimmungsanforderungen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen oder organisatorische Änderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht und in unseren Räumlichkeiten angezeigt.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir unsere Kunden per E-Mail oder durch eine Ankündigung in unseren Räumlichkeiten informieren.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, stehen wir jederzeit persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Der Schutz Ihrer Daten ist für uns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern eine grundlegende Verantwortung und ein wesentlicher Teil unserer Investmentintegrität und unseres Engagements für unsere Investmentgemeinschaftsmitglieder.